Liebe B.Z.W. - feste Bräuche gibt es nur einen - die Flasche Sekt um Mitternacht und das Bleigießen. Das Drumherum hat sich im Laufe der Jahre doch ziemlich verändert. Wenn ich an die Partys früher denke - meine Güte. Da wurde getanzt bis Mitternacht, dann kurz pausiert zum Anstoßen und danach bis in die Morgenstunden weitergetanzt.
Später dann waren wir meist zu Silvester auf irgendeiner Schihütte. Hier war es besonders lustig - eine Mitternachtsabfahrt mit Fackeln und danach wurde gesungen und weinselig-wehmütig-philosophisch über das alte Jahr geplaudert.
Wieder später kamen dann die ruhigeren Silvester, nur mit ein paar engen Freunden. Hier wurde dann auch gespielt, Monopoli, Risiko und später dann mit etwas mehr Alkohol Pantomime... Darüber haben wir dann vor lauter Gelächter oft den mitternächtlichen Sektkorkenknall verpasst. Doch das Geknalle aus der Nachbarschaft hat uns dann doch wieder auf Kurs gebracht.
Eines hat sich allerdings bis heute nicht geändert - wir kaufen keine Böller, Raketen, Knaller oder wie das Zeugs auch sonst noch heißt. Ein Supermarkt in unserer Gegend hat eine tolle Aktion gestartet - sie verkaufen zwar all das Geknalle aber sie haben auch eine Spendenbox aufgestellt. Wer darauf verzichtet und das Geld, das er normalerweise für Raketen ausgeben würde spendet, bekommt einen Piccolo. Anfangs wurden sie belächelt - aber jedes Jahr wird die Spendensumme größer.
Ja und heute - besser morgen - feiern mein Mann und ich alleine. Nach dem weihnachtlichen "doch" Trubel - freuen wir uns auf einen schönen und gemütlichen Abend. Da wird Dart gespielt, Pläne für das nächste Jahr geschmiedet, lecker Häppchen gefuttert und vieles mehr....
Euch allen... aber nein... das wünsche ich euch dann morgen :-)
Vorerst nur einen wunderschönen Abend..